Deutschland und England unterzeichnen ein Abkommen, das „ein neues Kapitel“ in den bilateralen Beziehungen aufschlägt.

Der britische Premierminister Keir Starmer und der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz feierten am Donnerstag den neuen bilateralen Vertrag zwischen ihren Ländern, der ihrer Meinung nach ein neues Kapitel in den britisch-deutschen Beziehungen aufschlägt.
„Dies ist ein historischer Tag. Heute schlagen wir ein neues Kapitel in den britisch-deutschen Beziehungen auf“, sagte Merz auf Englisch zu Beginn einer gemeinsamen Pressekonferenz der beiden Staatschefs in Herfordshire, nördlich von London.
Für Starmer ist der sogenannte Kensington-Vertrag, den die beiden heute unterzeichnet haben, „beispiellos“ und trägt dazu bei, „die Grundlagen der Stabilität auf dem europäischen Kontinent zu schaffen“ – inmitten der „gefährlichen Welt“, mit der Großbritannien und Deutschland konfrontiert seien.
Expansion